Stromspartipps
Zwangslüftungen in der Landwirtschaft
Ein Tipp für die Betreiber von Landwirtschaftsbetrieben: Verzichten Sie - wenn möglich - bei Zwangslüftungen auf elektrisch angetriebene Ventilatoren und nutzen stattdessen einfache Lüftungsschlitze und Lüftungskanäle im Gebäude. Dadurch wird eine zweifache Wirkung erzielt: Das Raumklima verbessert sich und die Stromrechnung sinkt. Anstatt diese Windmacher vollständig abzuschalten, besteht auch die Möglichkeit, die bestehenden Druckdifferenzen oder die resultierende Luftströmung zu messen und so den Ventilator nur bei Bedarf einzuschalten. Das wäre dann eine kontrollierte Lüftung.


5 Zufallstipps
Diesen Link bewerten
Rating: 3 / 5 Sternen - 10 Bewertung(en).
Nächster Tipp: USB Geräte: Strom sparen ohne Zusatzgeräte
Vorheriger Tipp: Wintergärten