Stromspartipps
Espresso-Vollautomat: ausschalten spart Strom
Ein Espresso-Vollautomat heizt sich im eingeschalteten Zustand immer wieder auf. Nur dann kann er auf Knopfdruck schnelle Kaffee liefern.
Die ständige Bereitschaft braucht allerdings eine Menge Strom. Wird die Maschine nicht mehrmals in der Stunde gebraucht, sollten Sie sie komplett abschalten und erst bei Bedarf wieder anwerfen. Das spart Strom.
Soll der Vollautomat den ganzen Tag verfügbar sein, achten Sie schon bei der Anschaffung auf den Stromverbrauch im Ruhezustand Standby-Modus.


5 Zufallstipps
Diesen Link bewerten
Rating: 3 / 5 Sternen - 11 Bewertung(en).
Nächster Tipp: Palm Pilot: Strom sparen
Vorheriger Tipp: Steckerleiste mit Hauptschalter