Stromspartipps
Geothermie / Wärmepumpe
Dies ist eine der neuesten Formen der Energiegewinnung. In vereinfachter Form ist die Geothermie schon in vielen Haushalten als Wärmepumpe bekannt.
Als Kraftwerk funktioniert dies allerdings in etwas anderen Dimensionen. Um ausreichend Energie für solch ein Kraftwerk zu gewinnen sind Tiefenbohrungen zwischen 4000 und 6000! Meter nötig. In dieser Tiefe herrschen Temperaturen um die 200 Grad Celsius. Die Geothermie ist eine sehr vielversprechende Art der Stromgewinnung und wird in Zukunft sicher noch eine große Rolle spielen.


5 Zufallstipps
Diesen Link bewerten
Rating: 0 / 5 Sternen - 0 Bewertung(en).
Nächster Tipp: Strom sparen beim Bügeln
Vorheriger Tipp: Heizen mit Pellets aus gepresstem Holz