Stromspartipps

7 Spartipps beim Kochen

Eingetragen am: 29.03.2008 15:19. Dieser Tipp wurde bislang 3812 mal aufgerufen

Kochen
Auch bei ganz alltäglichen Dingen kann man viel Strom sparen. Ca. 8% der Gesamtstromkosten entfallen auf das Kochen und Backen. Natürlich sollen Sie jetzt nicht nur außer Haus essen. Aber für diesen Bereich gilt: Achten Sie auf ein paar kleine Dinge sparen Sie eine Menge Strom

Größe
Verwenden Sie immer den kleinstmöglichen Topf, und stellen Sie ihn auf die passende Platte. Wenn diese größer ist als der Topf, wird viel Strom vergeudet.

Deckel
Kochen Sie stets mit einem passenden Deckel auf dem Topf. Das spart rund 75 Prozent der Energie.

Glatt
Unebene Töpfe verlängern die Kochzeit. Achten Sie auf einen glattgeschliffenen Boden.

Schnell
Ein Schnellkochtopf spart Zeit und Strom.

Wasser
Kochen Sie mit möglichst wenig Flüssigkeit.

Nachwärme
Schalten Sie die Kochplatte und den Backofen etwa zehn Minuten vor Ende der Gardauer ab, um auch die Nachwärme zu nutzen.

Quelle / Copyright: Link Pfeilhttp://www.stromforyou.de

5 Zufallstipps

Diesen Link bewerten

Rating: 3 / 5 Sternen - 10 Bewertung(en).



Nächster Tipp: 6 Spartipps beim Kühlen und Einfrieren
Vorheriger Tipp: 4 Spartipps zum Geschirrspülen


Tipp senden ausblenden | Diesen Tipp an einen Freund senden?