Stromspartipps

6 Spartipps beim Waschen und Trocknen

Eingetragen am: 29.03.2008 15:23. Dieser Tipp wurde bislang 6262 mal aufgerufen

Waschen
Natürlich ist der Kauf einer neuen Waschmaschine mit einer besonders hohen Energieeffizienzklasse von A, A+ oder noch besser A++ besonders stromsparend. Aber auch mit einigen kleinen Tricks können Sie schon Ihren Verbrauch deutlich senken.

Effizienz
Achten Sie beim Kauf von Neugeräten auf die Effizienzklassen „A“, „A+“ oder „A++“.

Füllen
Nutzen Sie das Fassungsvermögen der Waschmaschine voll aus.

Temperatur
Normal verschmutzte Wäsche wird in der Regel bei 40°C Waschtemperatur sauber. Nur bei stärker verschmutzter Wäsche sind höhere Temperaturen empfehlenswert.

Warmwasser
Der meiste Strom wird zum Aufheizen des Wassers benötigt. Sinnvoll kann der Anschluss an die – nichtelektrische – Warmwasserbereitung sein. Achten Sie in diesem Fall auf kurze Rohrleitungen.

Schleuderkraft
Je schneller die Maschine schleudert, desto trockener wird die Wäsche. Wählen Sie eine Waschmaschine mit mindestens 1 200 Umdrehungen, wenn Sie die Wäsche anschließend im Wäschetrockner trocknen. Das spart Zeit und Strom. Wenn Sie die Wäsche auf der Leine trocknen, reichen etwa 1 000 Schleudertouren.

Quelle / Copyright: Link Pfeilhttp://www.stromforyou.de

5 Zufallstipps

Diesen Link bewerten

Rating: 3.3 / 5 Sternen - 24 Bewertung(en).



Nächster Tipp: Durchlauferhitzer
Vorheriger Tipp: Geräte mit Akkus als Stromfresser


Tipp senden ausblenden | Diesen Tipp an einen Freund senden?