Stromspartipps
Urlaubsvorbereitungen treffen
Wer in den Urlaub fährt, kann dafür sorgen, dass zu Hause der Energieverbrauch in der Abwesenheit sinkt. So sollte der Kühlschrank auf die kleinste Stufe oder ausgestellt werden. Im zweiten Fall muss die Tür geöffnet bleiben, sonst droht Schimmelbildung. Außerdem ist es im Urlaub nicht nötig, dass Computer oder Fernseher im Stand-by-Modus bleiben. Man sollte seine Heizung herunterregeln und die Warmwasseraufbereitung abstellen. Das wäre über eine dauerhafte Nachabsenkung oder die Einstellung "Urlaub" am Heizungs-Steuergerät möglich. Mit der eingesparten Energie bleiben ein paar Euro mehr für die Urlaubskasse.


5 Zufallstipps
Diesen Link bewerten
Rating: 3 / 5 Sternen - 5 Bewertung(en).
Nächster Tipp: Wärmedämmung
Vorheriger Tipp: Trocknerwasser nutzen