Anleitung um Ihren Stromanbieter zu wechseln

Seit geraumer Zeit ist es möglich geworden, den Stromanbieter zu wechseln. Ist Ihnen also Ihr regionaler Stromlieferant zu teuer, steht es Ihnen frei zu einem günstigeren Energieversorger zu wechseln. In fünf Schritten möchten wir Ihnen einfach und verständlich beschreiben, wie Sie Ihren Stromanbieter wechseln und auf was Sie achten müssen.


Kostet der Anbieterwechsel etwas?

In der Regel ist ein Wechsel zu einem neuen Anbieter kostenlos. Details können Sie den Informationen über den Anbieter und den neuen Stromtarif in unserem Link PfeilAnbieterrechner erfahren.

Kann mit bei einem Anbieterwechsel der Strom abgestellt werden?

Keine Angst: per Gesetz (Energiewirschaftsgesetz von 2005) ist der lokale Stromversorger verpflichtet, alle Haushalte stets zu versorgen - auch Kunden, die nicht mehr Vertragspartner sind. Er kann also den Strom nicht einfach abstellen, weil ein Kunde gekündigt hat, und macht dies auch in der Praxis nicht. Also keine Angst haben, die Versorgungssicherheit bleibt durch den Wechsel unberührt. (Link für das Gesetz: httsp://bundesrecht.juris.de/enwg_2005/__36.html)

Wer kann den Stromanbieter wechseln?

Prinzipiell kann jeder den Stromanbieter wechseln. Auch wenn Sie Mieter sind, können Sie unabhängig von anderen Parteien in Ihrem Haus Ihren Stromlieferanten selbst bestimmen. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass Sie einen eigenen Stromzähler besitzen.

Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre Stromkosten - Der Verbrauchsrechner

Mit der Hilfe unseres Zu unserem VerbrauchsrechnerStrom Verbrauchsrechners können Sie Ihre Stromkosten ermitteln, indem Sie den Verbrauch Ihrer elektronischen Geräte sowie deren Laufzeit zusammen mit dem Tarif Ihres lokalen Stromversorgers erfassen. Noch einfacher ist es natürlich, wenn Sie sich die Jahres-Verbrauchswerte ihrer letzten Stromabrechnungen ansehen.

Schritt 2: Finden Sie den günstigsten Stromanbieter - Der Anbietervergleich

Haben Sie nun Ihren Gesamtverbrauch entweder durch unseren Verbrauchsrechner oder anhand Ihrer letzten Stromabrechnung ermittelt, dann tragen Sie diesen Wert in unserem Link PfeilAnbieterrechner ein. Zusammen mit Ihrer Postleitzahl und einigen anderen Kriterien, wird Ihnen unser System automatisch die günstigsten Energielieferanten in Ihrer Region vorschlagen.

Schritt 3: Vertragsunterlagen anfordern

Haben Sie sich für einen neuen Stromanbieter entschieden und freuen sich schon über das Geld, welches nun monatlich in Ihrem Sparschwein landet? Sie haben es schon fast geschafft.... Lassen Sie sich die Vertragsunterlagen direkt über unseren Anbieterrechner zuschicken. Sie erhalten dann innerhalb der nächsten Tage Ihre Unterlagen per Post zugesandt.

Schritt 4: Vertragsunterlagen unterschreiben & abschicken

Wenn der Vertrag bei Ihnen eingegangen ist, sollten Sie diesen noch einmal aufmerksam durchlesen und anschließend unterschrieben in den Postkasten werden. In der Regel müssen Sie in Ihren Vertragsunterlagen noch Angaben wie aktuell gezahlter Abschlag, Zählernummer oder aktuellen Zählerstand ergänzen.

Schritt 5: Der Wechsel des Stromanbieters

Die Kündigung bei Ihrem alten Stromanbieter übernimmt in der Regel ihr neuer Energieversorger. Die müssen sich also lediglich zurücklehnen! Ihr alter Versorger wird Sie ggf. noch dazu auffordern ihren aktuellen Zählerstand zu melden, damit eine Endabrechnung mit Ihrem alten Stromlieferanten erstellt werden kann.

Sie haben es geschafft! Der Anbieterwechsel ist vollzogen und zukünftig können Sie jeden Monat wertvolle Euros sparen!